@HannoHupmann:

Basistutorial für Linux-Treiber:
http://www.freesoftwaremagazine.com/.../drivers_linux

Appnote für GPIO-Nutzung beim AVR32:
http://www.atmel.com/dyn/resources/p...s/doc32073.pdf

Wenn Du die Ports ausm Kernel-Space direkt ansprechen willst (was geht):
http://www.atmel.com/dyn/resources/p...s/doc32003.pdf

Im Moment bin ich selber mit dem NGW100 am experementieren, weil das Board für den Preis ziemlich viel kann und wenig Strom verbraucht. Weitere Infos auf http://arips.roboterbastler.de/?page=arips4

MfG Mark

PS: auf avrfreaks.net und AVR32linux.org gibts eine Menge Anleitungen und Infos zum Thema AVR32 und NGW100, reingucken lohnt sich fast immer.