- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: Der RP6 ist da- einige erste Eindrücke

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    6
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hmm, wenn auf der CD doch noch weitere wichtige Sachen drauf sind würde ich mich doch freuen wenn sie mir irgend jemand zukommen lassen kann. Von Conrad habe ich leider noch keine Antwort auf meine Mail erhalten.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    386
    ...-Die Radachsen werden von den Raupen etwas Richtung Motorenkasten gezogen.. ..

    ist bei dem rp5 auch, nach kurzer zeit schleifen die am gehäuse, ist nicht zu vermeiden.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    386
    ....Muss ich mal beim Kinderspielzeug stöbern.....

    kannste vergessen, evtl wird der rp6 zerstört wenn keine automatische regelung des ladevorganges stattindet.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    @pebisoft:
    kannste vergessen, evtl wird der rp6 zerstört wenn keine automatische regelung des ladevorganges stattindet.
    Der Elektronik vom RP6 ist völlig egal was da für ein Ladegerät angeschlossen ist. Da ist keinerlei Elektronik dazwischen.

    Mit einem schlechten Ladegerät macht man sich allerdings nach und nach die Akkus kaputt!

    MfG,
    SlyD

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.12.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    39
    Beiträge
    211
    Ich bin ja schon ein wenig empört !

    Bei meinem RP6 war
    1. die Cd nicht lesbar -ok halb so wild

    2. Fehlen die Chassis Verschraubungen

    3. Fehlen die Muttern für die abstandshalter des Erweiterungsmoduls

    könnt ihr mir sagen was noch "verry nessesarry" ist, worauf ich achten muss ?

    Danke carlitoco

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hallo carlitoco,

    zu 1: Das ist ärgerlich! Du solltest eine neue anfordern. Bis dahin sind ja alle Dokus und Demoprogramme im Netz, so dass du nicht "arbeitslos" bist.

    zu 2: Das ist auch ärgerlich. Da wäre von Interesse, ob auch weiterhin alle RP6 diese Verschraubung haben. Vielleicht melden sich ja weitere RP6-Besitzer 'mal. Wie man beim CCRP5 sehen konnte, geht es auch ohne die Chassis-Verschraubung, aber dennoch ...

    zu 3: Hatte ich auch schon. Da wird in Fernost wohl nicht genügend kontrolliert.

    Trotzdem hoffe ich, dass du den Spaß am RP6 nicht verlierst,- ist nämlich schon ein klasse Gerät!

    Was ist sonst noch "very necessary"? Gute Akkus (2700 oder 2900 mAh NiMH) und ein gutes Ladegerät.

    Gruß Dirk

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.12.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    39
    Beiträge
    211
    Ok danke

    Nee den spaß verliere ich so schnell nicht... will ja auch unbedingt C bzw C++ lernen!
    Kennt jemand ein gutes Tutorial für C bzw C++?
    Ladegerät habe ich schon, bessere Akkus kommen noch 2900mAh ? Wo treibe ich die denn auf ? Ich finde zz als oberstes max immer nu 2700mAh.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    386
    .....Wie man beim CCRP5 sehen konnte, geht es auch ohne die Chassis-Verschraubung.......


    nein, geht es nicht. wahrscheinlich redest du nicht aus der praxis.
    das chassic spreizt sich auf und die fahreigenschaft leidet dadurch. die zahnräder/lager bekommen dadurch andere belastungen, die nicht eingeplant waren bei der konstruktion.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    386
    .....Trotzdem hoffe ich, dass du den Spaß am RP6 nicht verlierst,- ist nämlich schon ein klasse Gerät!....


    nicht so übertreiben. der rp6 ist zum preis-leistungsverhältnis mittelmässig.

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    386
    ....Nee den spaß verliere ich so schnell nicht... will ja auch unbedingt C bzw C++ lernen! .....

    das geht auch günstiger und flexibler wenn du dir bei Robotikhardware die kleine roboterkarosserie kaufen tust mit dem aufbau. ist flexsibler.

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress