- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Anschlußfrage von LCD

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    23

    Anschlußfrage von LCD

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo zusammen!

    Ich würde mir gern den DIP204B-4NLW von Conrad kaufen. Nur wollte ich fragen, wie man die Hintergrundbeleuchtung (grün bzw. blau) einstellt. Da steht zwar einen Vorwiderstand anschließen, aber wo schließt man den an?

    Und wofür sind die Pins 17 u. 18.

    http://www2.produktinfo.conrad.com/d...P204B-4NLW.pdf

    Lieben Dank Max

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2004
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    42
    Beiträge
    186
    Hi,
    Pins 17 und 18 sind für des Hintergrundlicht. 17 kommt an plus, 18 an ground. Der RV muss in die Zuleitung zu 17, nimmst am besten ein 10k Poti dann kannst du die Hintergrundbeleuchtung einfach einstellen! kann der wirklich grün und blau oder bestellt man des Display entweder in grün oder in blau!
    Viel Erfolg


    Edit: Aha kann gün und blau! Wer lesen kann ist klar im Vorteil
    Ich bin keine Signatur ich mach hier nur sauber

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    23
    Sorry die dumme Frage. Was heißt "RV"?

    Nach Datenblatt soll der Display das können. Deswegen frage ich ja wo man diesen Vorwiderstand anschließt?!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2004
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    42
    Beiträge
    186
    Hi,
    RV heißt Vorwiderstand!
    R ist Widerstand und V steht für Vor! Also müsste es eigentlich VR heißen aber man hat sich halt auf RV geeinigt! Meistens steht des V im Index!
    Des mit dem 10k Poti vergiss bitte schnell wieder da hab ich nur zu shnell geantwortet!
    Also dein RV muss zwischen +5V und Pin 17 in Reihe! Also je nach Hintergrundfarbe 6 oder 22 Ohm!
    Viel Spass
    Ich bin keine Signatur ich mach hier nur sauber

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    23
    AH ok! Danke!

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    23
    Ach nochwas. Gibt es eine Möglichkeit eine LCD Software vorher zu simulieren?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2004
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    42
    Beiträge
    186
    Hi,
    wieso willst du des Simulieren? Du kannst deinen Code im AVRStudio simulieren! Aber der zeigt dir nur Schritt für Schritt an wann welcher Pin gesetzt wird! Ansonsten wüßte ich auch nicht wie!
    Viel Spass
    Ich bin keine Signatur ich mach hier nur sauber

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad