Ohje... entschuldigt mich, ich habe den Schaltplan vergessen. Es handelt sich um den Schaltplan aus dem AVR-leicht gemacht Tutorial im RN-Wissen (nur ohne LED und Taster).

Ich habe selbstverständlich einen Sockel verwendet und ich habe für Notfälle auch zwei uC's hier liegen. Ich verwende ein sehr altes Netzteil mit Netzschalter (nicht mit Anschalten über das Motherboard). Es liegen 5,2V an (dirakt am uC gemessen um Kontaktprobleme des Sockels zu vermeiden). Da es ein Schaltnetzteil ist, wollte ich Störspannungen usw. vermeiden, auch wenn ich nicht weiß, ob es tatsächlich welche gibt. Ich verwende dazu einen 470uF für grobe und einen 22nF für feine Schwankungen. Und ich habe auch geschaut, ob an der ISP Leitung was ankommt. Zwei der Leitungen (weiß grade nicht genau welche) gehen beim Kontaktieren von High auf Low und eine bleibt konstant auf 3,3V eine andere schwankt heftig, wohl die Datenleitung oder eine Taktleitung. Das Kabel ist knapp 1m lang, sollte also nicht das Problem sein.

Mir is einfach rätselhaft, was ich falsch machen kann. Die schaltung ist so simpel und ich habe alles X-Mal durchgemessen. Ich habe eine eigene Platine geätzt - es sind also noch weniger Fehlerquellen möglich als bei eine Lochrasterplatine.

Danke für eure Mühe!

Bääääär