-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
ich widerspreche eigentlich kalle nur ungern, aber in fast allen led-taschenlampen, die ich kenne, werden die leds ohne vorwiderstand betrieben. auch ich handhabe das so, wenn die versorgungsspannung sicher unter der max. betriebsspannung der led bleibt. bisher hatte ich damit nie probleme. erfahrungsgemäss leuchteten meine 3-3,5V leds auch bereits ab einer spannung von etwa 2V, das mag aber vom typ abhängig sein.
versteh das bitte nicht als angriff, sondern als frage, denn ich kenne keinen ledlampen-hersteller, der eine zusätzliche batterie einbaut, um dafür wieder den strom mit einem widerstand zu begrenzen, an dem ja dann wiederum spannung abfällt. *rätselguck*
gruesse
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen