Du hast nichts falsch verstanden
MEIN Boot wird mehrere ultraschallsensoren haben, um sich zu orientieren. Da kann man dann natürlich noch mit spielen, und z.b. Winkel auflösen, also die Ausrichtung relativ zu den Ultraschallsendern. Aber im Kern ist eine Absolutposition schon etwas feines.

Das mit dem per US triggern ist eigentlich die beste Idee. Dann hätte ich sogar die doppelte laufzeit und damit mehr zeit zum meßen. Also

Boot sendet ping
Sender1 empfängt ping
Sender1 sendet ping
Sender2 empfängt ping
Sender2 sendet ping
Boot empfängt ping Sender1
Boot empfängt ping Sender2

Woher weiß ich dann, von welchem Sender die Antwort stammt? Eigentlich garnicht, oder?
Mir fällt nur ein "Muster" ein, z.b. leicht andere Frequenz oder der eine zwei, der andere 3 pings. Kannst du das Problem auch noch lösen ?

Ach ja, sorry an den Threadersteller Andras für das Thread-Kappern