Einfach ist die Sache sicherlich nicht. Erfordert viel Einsatz, googlen und experimentieren. Orientieren kann man sich an Sonar. Hierzu gab´s u.a. bereits einen Beitrag:

mini-Echolot mit Ultraschallsensoren
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ighlight=sonar.

Wer es schafft ein Echolot zu bauen, sollte auch ein Sonar - GPS bauen können. Wichtigster Bestandteil ist natürlich ein Piezo Ultraschall-Sender - Empfänger. Z.b. wie sie zum Angeln verwendet werden http://www.angeln.de/praxis/echolote/tutorium/geber.php :

Fischfinder-Echolot bei Ebay z.B. für 24€ mit einer Reichweite von 100m.


Geeigent als Empfänder und Sender sollten auch Selbstbau - Hydrophone sein, mit Materialkosten von wenigen Euronen.
http://www.gantschnigg.net/articles/...rophonRAW.html.


Patentieren kann man sich die Sache allerdings nicht mehr. Das haben bereits Wissenschaftler des Office of Naval Research vor uns getan:http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=070316023


Viel Erfolg !


mfg