-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Moin
Ich vermute es gab doch Missverständnisse.
1. Also die Schaltung bekommt durch den Transistor ihre 5V sofort und komplett, wenn der Taster gedrückt wird. Der Kondensator (dessen Größe das Problem ist) soll lediglich dafür sorgen, dass der µC genug Zeit hat, auch tatsächlich anzugehen.
Er soll also gegen ganz Flinke einschalter helfen.
Wobei hier evtl. auch einfach eine Problemlösung ist: Wie lange braucht ein Atmega48, bis er das Programm in der Main ausführt und wie lange zittert ein normaler Mensch an der Taste?
(Nebenbei gesagt, muss ich noch nen Schalter einbauen, um die Möglichkeit zu haben, ihn auch mit nem anderen Programm, bzw. beim programmieren zu betreiben...)
Danke
Andun
www.subms.de
Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen