- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Funktionieren US-Sensoren SRF0X mit jedem Controller?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Also irgendwie muss man den Sensor ja wasserdicht bekommen, die hier schaffens ja auchh:
    http://pdf.directindustry.de/pdf/pep...5-9685-_5.html

    Zitat: Der Ultraschallwandler ist wasserdicht im Sensorgehäuse mit Polyurethanschaum eingeschäumt.

    Vielleicht geht es auch mit irgendeinen Epoxyharz oder so. Offenbar gibt es doch Matrialien, die das Ausbreiten des Ultraschalls nicht verhindern!

  2. #12
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.060
    Ich glaube der Reiz der Aufgabenstellung liegt auch ein Bisschen*) im Lösungsweg selbst.

    Dann sollte man versuchen einen schalldurchlässigen Spritzwasserschutz zu konstruieren. Das wäre vielleicht einerseits eine sehr leichte Folie**) oder ein eingefettetes aber noch offeenporiges Gitter aus einem Teesieb.

    Manfred

    *)größtenteils

    **)
    Frischhaltefolie: "Die Foliendicke im Blasverfahren liegt zwischen 0,011 und 0,014 mm (ein menschliches Haar ist etwa 0,05 bis 0,07 mm dick)." http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0...666094,00.html

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    389
    Hi Manf,

    danke für deinen Tipp.

    Persönlich würde ich die Folie bevorzugen, Kaffee mit Fettgeschmack kommt wahrscheinlich net so gut *g* (obwohl wenns schon Schockolade mit Chili gibt, warum net Kaffee mit Olivengeschmack *g*)

    Da habe ich wohl eine neue Aufgabe: Werde mir am Montag ein RN-MiniControl mit Anzeige und US-Sesnor schnappen.

    Habe mir auch schon überlegt den Hersteller des US-Sensors anzuschreiben, vielleicht weiss der was.

    Kling in Summe vielversprechend!

    LG
    Georg

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen