Hallo zusammen!

Ich habe eine erst mal noch etwas allgemeinere Frage weil ich noch in der Planungsphase des entsprechenden Projektes bin. Entschuldigt übrigens, sollte ich ein passendes Thema hier im Forum übersehen haben...

Um mich kurz zu fassen: Ich habe eine Funkkamera, die ich in kürze auf meinen Roboter montieren werde. Ich möchte die Kamerabilder in Visual Basic (im Moment VisualBasic 2005 Express) auswerten – was genau ich da machen will, ist hier jetzt ja erst mal egal. Ich habe mich bisher nicht konkret mit diesem Basic befasst, programmiere aber seit langem in verschiedenen Basic-Dialekten (und anderen Sprachen) und werde mich dementsprechend (hoffentlich) halbwegs zügig eingewöhnen können.
Wie ist es möglich, ein Frame von der Kamera in ein Array einzulesen? Und zwar mit hinreichend hoher Frequenz, so dass das Ganze noch eine Bewegung repräsentiert (also irgendwas >10 frames/sec)? Ich habe mir noch keine Videohardware angeschafft, deshalb wollte ich mal im vorhinein fragen, ob es da besser oder schlechter geeignete Varianten gibt. Es gibt ja z. b. Videohardware, die das Videosignal bereits selbst komprimiert, während andere Hardware das dem Prozessor überlässt. Ich könnte mir vorstellen, dass erstere dem Rechner mehr Zeit für andere Dinge lässt, könnte ich von so einer Hardware profitieren? Hat jemand Erfahrungen, was überhaupt für max. Frameraten möglich sind (abgesehn vom Videosignal macht)?
Seid nicht genervt, wenn ich erstmal so "ins Blaue" frage, ich bin noch dabei, mich ins Thema einzuarbeiten, vielleicht könnt ihr mir ja mit ein paar Tipps und Links helfen.

Vielen Dank! Viele Grüße!
malte