Zitat Zitat von recycle
Eins scheint mir aber sehr gut machbar zu sein: Erkennbare Drehrichtung.
Die Drehrichtung muss man allerdings in vielen Fällen nicht unbedingt über Radencoder messen. In welche Richtung die Räder drehen sollte ja z.B. auch beim Asuro sowieso im Programm bekannt sein.
Es gibt ja noch viele weitere Anwendungen, in denen das von Nöten sein kann, weil das bewegte Rad/ Zahnrad evtl. gar keinen Motor hat.

Man könnte das ja auch noch erweitern, indem man einen Streifen aus diesen Odometerrädern macht. Somit könnte man die Position eines beweglichen Objekts ermitteln. Zum Beispiel eine Federgabel. (Odo-Strifen rangeklebt). Ich hoffe, meine unzureichende Erklärung dieser Idee kann euch vermitteln, was ich meine... =)
Vorrausgesetzt ist dafür allerdings, dass es nicht zu genau werden muss und dass die Sache mit dem Fremdlicht gelöst ist.

Bääääär