Sieht ja schonmal ganz vielversprechend aus.
Der AIBO sieht etwas wertiger aus von außen.
Die Konstruktion hier sieht ein bisschen sehr nach Plastik aus.
Aber ich weiß, dass es sehr viel Arbeit macht sowas zu Entwickeln.
Zumal der Roboter ja nicht in AIBO Stückzahlen produziert wird, sonst hätte man sicher auch noch mehr Möglichkeiten.
Die Hauptsache ist ja, dass er robust ist und das System was taugt.
Der AIBO hatte ja soweit ich weiß immer einen ziemlich starken Verschleiß in den Gelenken, weil die nur aus Plastik waren.
Es gab zwar irgendwie spezielle Versionen mit Metallgelenken, aber die waren sehr teuer und limitiert.

MfG ACU