Hi!
Man könnte die NPN/PNP Transistoren durch (Logic-Level) N-/P-FET's austauschen. Damit sind weit höhere Ströme möglich bei gleicher Baugröße. Leider sind die allermeisten FET's nicht im TO-92 Format erhältlich, sonder erst ab TO-220 (oder in allem möglichen SMD-Bauformen wie SO-8 ).
Wenn du nicht auf TO-92 Transistoren angewiesen bist, sonder auch auf TO-220 umsteigen kannst, solltest du diesen Schritt in Erwägung ziehen.
Falls du keine FET's verwenden willst, könntest du auch "größere" Transistoren wie den TIP120 (NPN-Darlington) oder BD243 (hFe beachten!) verwenden.

In allen Fällen musst du beachten, dass bei deiner Beschaltung je nach Ansteuerung für kurze Zeit ein Kurzschluss zwischen den Transistor-Paaren auftreten kann (Shot-Through)!

Zu der anderen Sache mit Spannungsteiler vor den Mega: Der Mega zieht nicht ständig den gleichen Strom. Deshalb die Idee ganz schnell wieder vergessen. Du kannst den Mega mit 9Volt und mehr Betreiben, wenn du einen Spannungsregler wie den 7805 verwendest.

MfG
Basti