-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
"Echten" Morsecode halte ich persönlich für eine schlechte Idee. Morsecode orientiert sich einerseits in der Zeichenfolge an der Häufigkeit der Zeichen in normalem Text (während ein "E" mit einem einzelnen Punkt auskommt, braucht ein "J" schon ".---", von den Zahlen ganz zu schweigen), andererseits umfaßt er nur Zahlen, Buchstaben und ein paar Sonderzeichen.
Einfacher stelle ich mir vor, ein Byte direkt zu codieren: "Schwingung da" = "1", "Schwingung weg" = "0" oder auch eine komplexere Leitungskodierung wie NRZ + Manchester. Das hätte den Vorteil, daß man mit konstanten Zeichenlängen arbeiten und jedes mögliche Byte ohne "Verrenkungen" übertragen könnte.
Viele Grüße,
Thomas
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen