Hi!
Also im Asuro sind keine Schottky-Dioden, die einzigen Dioden sind die, die am Motor die Spannungsspitzen abfangen sollen. Diese Dioden sind vom Typ 1N4148 und vertragen höchstens 100mA!
Bei den 9,2V AC hast du vermutlich ohne Last gemessen, denn bei kleinen (Print-) Transformatoren sind die Leerlaufspannungen immer höher als die angegebene. Je höher der Ausgangsstrom ist, desto geringer wird diese Leerlaufspannung.
Da sich der Kondensator auf die Spitzenspannung auflädt, sind auch die 13,2V DC keine Überraschung. Dass dein Multimeter nur 3,8V anzeigt, liegt daran, dass es wohl keine gepulste Gleichspannung messen kann (kein True-RMS). An den 13,2V Spitze ändert dein 10k Poti auch nichts, es beschränkt nur den Strom, mit der der Kondensator aufgeladen wird. Miss doch einmal die Ausgangsspannung mit den LEDs als Last, die dürfte weit geringer sein als 13,2V!
Und nur zur Info: Die Gleichrichterschaltung die du auf deiner Homepage angegeben hast, ist kein Brückengleichrichter, sondern nur ein Einweggleichrichter.

MfG
Basti