Testsoftware und über den ATmega128 programmierte Firmware für die beiden ATtiny44 steht nun incl. Beschreibung zur Verfügung:
http://nibo.editthis.info/wiki/Software
Das von mir getestete System funktionierte wie beschrieben.

Passende C-Bibliothek wird von nicai-systems zur Verfügung gestellt: http://sourceforge.net/projects/nibo/
Die Bibliothek ist logisch und klar aufgebaut, also ein brauchbares Fundament.

Beim Verbinden des Atmel STK500 Starter Kit mit dem 6-Pin-ISP-Stecker des Nibo muss man auf die korrekte Ausrichtung des Steckers achten, da man diesen drehsymmetrisch falsch einstecken kann. Hier die korrekte Verbindung, falls das jemand machen will:
Bild hier