AFAIK spucken alle gps-mäuse, die auf sirf-III basieren, nur eine Position pro Sekunde aus. Bei einigen Sirf-III basierten modulen findet man auch andere Angaben, jedoch haben sie dann nicht verraten, wie man eine höhere Updaterate erreichen kann.Zitat von rathma
Es gibt jedoch sehr wohl einige GPS-Mäuse, die mehr als 1 Hz hinkriegen. Ich habe ein CR4 und ein wintec WBT-201 mit Antaris-4 Chipsatz die offiziell 4 Hz können. Inoffiziell geht auch ein bischen mehr (z.B. 5 Hz), man hat bloss ganz selten ein Timeout, wenn z.B. "zuviel" Satelliten da sind. Es gibt aber noch weitere GPS-Module die ähnliche Updateraten erreichen. Ein Tip: Beschränk mal deine Suche auf einige der aktiven GPS-Foren.
Für erheblich mehr Geld kriegt man z.B. das OEM4 von Novatel, das 20 Hz Updaterate hat (sogar mit RTK-Positioning). 100 Hz ist das höchste was ich gesehen habe. 1000 Hz sind ohne Interpolation das theoretische Maximum, weil die 1023-Bit langen PRN Goldcodes sich jede Millisekunde wiederholen.
Lesezeichen