-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo Nils,
danke für die Antwort.
Das Steuersignal kommt aus einem Servotester von Conrad. Dieser ist mit einem 4001 aufgebaut und er erzeugt das genau richtige Signal als Ersatz für das Empfängersignal ( ein Sender und ein Empfänger werden also nicht mehr gebraucht.) Es ist also ein Servo-Signal-Generator.
Dieses Servosignal geht zu einem Gyro, welcher im Falle von Fehlbewegungen ein entsprechendes PWM ausgibt. Dieses Signal geht zu einer Servosteuerung mit Richtungslogik ( NE544 )welche am Ausgang ein Rechts/Linkssignal ausgibt. Nach dessen Verstärkung wird dieses Signal zur Ansteuerung der Basen der H-Brücke ( bestehend aus 4 X BD 249 mit 4 Freilaufdioden ) verwendet. Es sind immer 2 Transitoren mit dem gleichen Pol ( + oder - ) angesteuert.
beste Grüße, Suki
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen