Guter Tip!
Bei der gekürzten Codeversion hilft das. Bei der richtigen Version hat sich das "Fehlverhalten" etwas geändert aber ist noch da. Dann hab ich den das Unterprogramm tempabfrage12 gegen das Kürzere aus der gekürzten Codeversion getauscht und dann ging es. Dann hab ich dieses mit ca 30 NOP versehen und dann war der Fehler wieder da. Es muss also an der Zeit liegen.
Müsste das Programm nach einem Interrupt nicht eigentlich an der Stelle weitermachen wo der Interrupt kam? Oder wird das Unterprogramm einfach abgebrochen?