Hi farmerjo,
die Vibrationen, solange sie sich unterhalb der Resonanzfrequenz befinden, werden die geringsten Probleme bereiten. Schlimmer sind da schon die Knackgeräusche der Steine, die durch die Maschine berührt werden. Aber auch dafür gibt es relevante Mittel um diese Probleme zu beseitigen.
Ich hatte auch zuerst an eine optische Lösung gedacht, aber da sind die Probleme noch viel größer. Staub, Verschmutzung etc.
Der Piezo ist relativ unanfällig gegen äußere Einflüsse und die Platte wird sozusagen durch die Körner automatisch geputzt.
Fazit:
Ich denke es wird klappen. Natürlich sind ganz bestimmt noch einige Features nötig und möglich, aber das Basiskonzept sollte funktionieren.
Lesezeichen