Da würde mich jetzt auch mal interessieren wie groß die Rise und Falltime so eines Kornimpulses ist, weist du das Herma?
Hi sonic,

die Zeiten sind natürlich von der Intensität des Aufpralls, der Härte der Körner und dem Material der Aufprallplatte etc. abhängig. Da ich mich im Rahmen eines komplexen Projektes derzeit mit einer ähnlichen Problematik beschäftige, kann ich Dir aber sagen, dass die Rise- & Falltimes der Impulse ein Problem bei "schnellen" Impulsfolgen darstellen.

Garantieren kann ich dir aber auch, dass die Körner nicht so schnell fallen können, wie eine AVR oder ein PIC zählt. Selbst ein Schnellfeuergewehr der jüngsten Generation hätte absolut keine Chance.

Im Hinblick auf den Körnerzähler sollte man bei der Konstruktion der "Zählplatte" trotzdem berücksichtigen, dass es an den Grenzflächen möglichst nicht zu Reflektionen kommt.