@farmerjo
Schwingungen .. Vibrationen
Daran habe ich auch sofort gedacht, als mir klar wurde, wozu dieses Projekt dienen sollte. Daher auch die Wahl auf den Piezo als Sensor. Der hat bereit sehr effektive Filter quasi "eingebaut" und "regaiert" ähnlich wie ein Bandpaßfilter nur auf seine Resonanzferequenz. Alles andere wird ignoriert. Schwingungen und Vibrationen sind sicher kein Problem, solange sie nicht zu stark werden. Darum ist bei der Aufhängung auf eine gute "Schallisolierung" zu achten. Dass gilt übrigens auch für die Zuleitung. @colali: Einige Schleifen vor dem Piezo und Gummipufferung der Kabelbestigungen sollten aber genügen.
Probleme sehe ich überall dort, wo es zu lauten Knackgeräuschen kommen wird. Z.B.: Steine im Boden, die durch eine Plugschar od. andere Gerätschaften taktiert werden.
Eine Meßbrücke ist nicht notwendig, da hier lediglich ein binäres Signal erforderlich wird. Gleiches gilt für Dehnungsmeßstreifen, die ja letzendlich ein analoges Signal erzeugen. Coali will ja nicht das Gewicht jedes einzelnen Korns wissen.