- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 12 von 24 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 233

Thema: Getreidekörner detektieren!???

  1. #111
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.08.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Alter
    69
    Beiträge
    317
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Jetzt habe ich mir Deine Fotos auch mal näher angesehen. Die "Starkstromleitung" zum LED Vorwiderstand geht vom Schleiferkontakt des Potis ab. Das ist Falsch! Schau Dir den Schaltplan nochmal genau an und verbinde die Leitung stattdessen mit dem Ausgang von OP2

    IM RUHEZUSTAND IST DIE LED AUS.

  2. #112
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    101
    sorry. muss weg. morgen dann wieder "wenns geht"

    vielen dank
    coali

  3. #113
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    101
    so wiederda.
    hallöschen

    ähm bei dem poti gibts links und rechts einenanschluss und in der mitte. in der mitte ist der schleifer. seh ich auch wenn ich mit nem multimeter den widestand messe.geh vom pin 7 (ausgang op2) auf die eine seite vom poti und von dort auch zum vorwiderstand von der led.
    auf die andere seite vom poti auf ground. und auf die mitte (schleifer) kommt der pin 6 richtig, so isses im schaltbild.

    coali

  4. #114
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    101
    led brennt und wenn piezodruck geht sie aus.
    am pin 5 (eingang 2terop) liegen 3,8 volt an und am pin 6 0 volt. diese spannug soll ja jetzt verstärkt werden: v= (R5+R6)/R5 halt durchs poti. wirds aber nicht weil wenn ich am pin 7 (ausgang 2terop) messe liegen da 3,6 volt an, also ist wie du schon sagtest poti nicht richtig dran. aber denk doch.

    ????

    coali

  5. #115
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.08.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Alter
    69
    Beiträge
    317
    Sorry, aber wenn ich mir das Foto P1010001.JPG ansehe, geht die Leitung vom LED-Vorwiderstand eindeutig auf den Schleifer des Potis. Das ist falsch.

    Geh Schritt für Schritt vor und prüfe nochmal alle Verbindungen genau.
    The only sure weapon against bad ideas is better ideas.

  6. #116
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    101
    hier nochmal aktuelle schaltung in bild wie vorher beschrieben herrma.
    hab batterei grad nicht dran, sonst würde led leuchten.

    coali.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken p1010002_103.jpg   p1010001_140.jpg  

  7. #117
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.08.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Alter
    69
    Beiträge
    317
    Das ältere heißt auch P1010001.JPG, und dort ist der Poti m.E. anders beschaltet.

  8. #118
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    101
    jo ok abba jetzt isses so.
    ist doch richtig?

  9. #119
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.08.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Alter
    69
    Beiträge
    317
    OK, aber fuschen geht nicht. Sonst wirst Du nie zum Körnerzählen kommen.

    Löse mal die Brücke(1-5) am Pin 1.

    Was passiert, wenn Du das Kabelende mit dem Finger berührst?

  10. #120
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    101
    wenn ich am pin 1 die beiden kabel abziehe passiert nix. auch wenn ich sie berühre oder ähnliches, led bleibt an.

Seite 12 von 24 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress