'nen Synchrongleichrichter werde ich mir (jedenfalls, wenn wir das Gleiche meinen) wohl eher nicht antun - da kann ich dann auch gleich noch auf's Vierleiter-Prinzip umsteigen![]()
@shaun:
Ok, nun hab ich's verstanden.
@Manf:
Wieso wäre die Amplitude nur bei kapazitiver Ankopplung konstant? Sind bei direkter Kopplung (vorausgesetzt, der Brückenwiderstand ist groß genug) Rückwirkungen auf den Ozillator zu befürchten? Die einfachste Variante wäre ja IMHO die unten angefügte - könnte das klappen?
Viele Grüße,
Thomas
Lesezeichen