Hi!
Vermutlich wird einfach nur ein TTL-Pegel zwischen 0V und 3,3V ausgegeben und akzeptiert (also 0V = 0, 3,3V = 1).
Da es ja eine UART-Schnittstelle zu sein scheint, werden die nur meinen, dass die Aus- bzw. Eingänge nicht den RS232 (+-12V) Pegel haben! Der RS232-Pegel wird vermutlich auf dem Basisboard, das dort abgebildet ist, erzeugt.

@leon: Normalerweise müsste es funktionieren, wenn du die Ausgänge vom Modul direkt an den Mega anschließt. Bei der Ansteuerung von MMC oder SD-Karten wird das auch häufig so gemacht (aber nur als Bastel Lösung).
Die Ausgänge von Mega zum Modul musst du aber auf 3,3V runter bringen, sonst lieferst du ggf. das Modul. Am einfachsten geht das mit einem einfachen Spannungsteiler.

MfG
Basti