So hab ich es auch geschaltet, nur wusste ich bei der Zeichnung nicht genau, was Source und Drain sein sollen. Dachte, dass Pfeil nach +5V immer gut ist...Bei einem N - Kanal FET, als low side switch, sollte Source und Bulk schon auf Masse liegen.
Eben dieser Conrad-TDA'03-Verstärker hat mir bislang meine Motivation gegeben selbst einen Spannungsverdoppler zu bauen. Im Prinzip macht der TDA doch nichts anderes als zu schwingen und immer hin und her zu schalten. Eben das, was meine Mosfets + NE555 machen (sollen). Und dieser Conradverstärker kann mit Kühlkörper 2A liefern. Also müsste das meine Schaltung auch schaffen.Es gab/gibt schon länger Bausätze, bei denen ein TDA2003 oder sowas als Rechteckgenerator geschaltet ist und den Verdoppler füttert
Meinst du nicht eher, dass sie NICHT querleiten sollen?Achte nur darauf, dass die MOSFETs während des Umschaltens querleiten, wenn die Versorgungsspannung die Summe der Threshold-Spannungen überschreitet!
Ansonsten erklär mir das mit dem querleiten nochmal![]()
Lesezeichen