- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: Gehversuch nach Jansen

  1. #21
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.100
    Anzeige

    E-Bike
    Für die Konstruktion gibt es einige Ansätze die recht stabil aussehen.

    Bild hier  
    Bild hier  

  2. #22
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.100
    Ich habe die Figur in einfacher Form mal in Excel gebracht, mit P1 und P2 auf gleicher Höhe, P2 im Nullpunkt. Mit
    r=1
    a=5,7
    b=6,2
    c=2,6
    d=6
    p1=4,9
    sieht es dann so aus:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken jansen_excel__.jpg  

  3. #23
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Die, wie auch immer geformten, Exzenter führen hier wohl nicht zum Ziel. Man müßte für jedes Beinpaar zwei Exzenter bauen und das Fahrgestell würde dann vermutlich trippeln wie ein Kinderspielzeug mit Plattenfüßen, Richtung Tischkante gezogen von einer Schnur...

    @manf:
    Für solche Riesendinger sollte man gute Beziehungen zu einem Schrotthandel besitzen und im Schweisen geübt sein. [OffTopic]Und tolerante Partner und Nachbarn haben[/OffTopic]
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  4. #24
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.06.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    16
    @Manf Ja wie hast du den das schon wieder hinbekommen? In Excel bin ich nich so bewandert aber fantastisch. Kann man da jetzt auch mit den Werten rumspielen um die optimale Einstellung zu bekommen? Wäre toll wenn du die Datei hochstellen könntest.

    @Radbruch Also ich glaube schon an eine Konstruktion via Exzenter. Es ist nur so schwer sich das so richtig vorzustellen.

    Gruß bisßuhr

  5. #25
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.100
    Zum Herumspielen stelle ich die Datei gerne zur Verfügung, sie ist nur so nebenbei entstanden und nicht dokumentiert.
    Mnafred
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  6. #26
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.06.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    16
    Dankeschön. Wer brauch schon Komentare

  7. #27
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Da sieht man auch, dass die Bewegung nur beim Zurückziehen teilweise fast gradlinig ist. Bei meinen Modellen ist das Ganze etwas flacher und symetrischer.

    Gruß

    mci
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Hallo,

    hab auch gerade mit dem Jansen Mechanismus gespielt.

    Bild hier  

    Jetzt habe ich ein paar Fragen:
    Kennt wer die holy numbers von Jansen? Wie lauten die?
    Habt ihr inzwischen etwas in Richtung Optimierung der Zahlen herausgefunden?

    grüsse,
    Hannes

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    386
    ....Theo Jansen.....


    beobachte dein gehen und deine körperverlagerung und schon hast du die lösung. auch theo hat das so gemacht und er war ein genauso einfacher mensch wie wir, bloss er hat idioten gefunden, wo er sein wissen zu geld machen konnte. "theooo wir fahren nach..."

    mfg

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    roboterheld hat ja eine interessante Meinung zum Thema,
    aber vielleicht hat jemand neue Information. Möglicherweise gibt es inzwischen sogar neue eigene Erfahrungen zur Dimensionierung des Mechanismus. Die Beschäftigung mit dem Thema war eine Zeit lang recht intensiv und ernsthaft.

    grüsse,
    Hannes

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen