-
-
Erst einmal danke für die schnellen Antworten! Und ja, mein myC sollte natürlich µC heißen.
Wenn ich das mit einem µC realisieren würde, könnte man das ja theoretisch gleich den Controller erledigen lassen, der auch den Rest des ABS-Algorithmus steuert.
Dazu einmal eine Frage:
Die Welle auf der das Zahnrad sitzt dreht sich mit bis zu 70 1/s. Bei 30 Zähnen sind das 210 Impulse pro Sekunde. Ich kenn mich nicht wirklich mit µControllern aus, aber würde das den Controller nicht ganz schön in Anspruch nehmen und seine eigentlichen Berechnungen verzögern wenn da ständig Interrupts auflaufen?
Soweit ich weiß wird für die Regelung ein ATMEGA2560 verwendet. Ein recht modernes Teil soweit ich weiß...
Dank und Grüße
Basti
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen