Ja, das wäre ein Ansatz, damit ist es aber nicht gewährleistet, dass er immer einen stehenden Wert hat. Also muss er in die Interruptroutine noch einbauen, dass der Timerwert automatisch in eine Variable zwischengespeichert wird. Vom Hauptprogramm muss dann diese Variable ausgelesen werden. Achtung: du musst sichergehen, dass die Variable nur einmal verwendet wird, ansonsten kann es passieren, dass mit zwei verschiedenen Werten gerechnet wird.