Zitat Zitat von PsiQ
Der Temperaturunterschied ist doch relativ, ob nun das warme ins wasser geht oder das kalte..
Wenn man warm mit wasser macht und kalt nicht/passiv, müsste man in die box nen lüfter setzen der die luft umwälzt, das kommt dann wieder aufs gleiche raus.
Meiner Ansicht nach stimmt genau das eben nur fast...

Natürlich wäre es bei einem perfekt isolierten System egal, ob man das Wasser für die kalte oder die warme Seite verwendet, aber das System ist nicht perfekt isoliert.


Wenn du das Wasser kühlst, und dann erst mit Rohren/Schläuchen ins innere der Kühlbox bringst, dann geht dir auf dem Weg dahin die kostbare Kälte teilweise verloren, da die Isolierung eben nie perfekt ist.

Benutzt du das Wasser aber um die Wärme vom Pelztier abzutransportieren, ist es völlig egal wie gut die verwendeten Schläuche isoliert sind, denn ob etwas Wärme auf dem Weg zum Kühlkörper "verloren geht" ist ja eigentlich ziemlich egal. (Hauptsache diese Wärme landet nicht im inneren der Kühlbox, das kann man aber recht leicht sicherstellen)


Fazit:
Das Meiste was du versucht hast um den Kälteverlust im System minimal zu halten, hättest du dir vermutlich sparen können, wenn du den Wasserkreislauf für die warme Seite genutzt hättest.

Natürlich wäre ein Lüfter im Inneren der Kühlbox bei einer solchen Konstruktion sinnvoll, aber das dürfte ja realisierbar sein.