-
-
Moderator
Robotik Visionär
Vielleicht mit 6er-Gewindestangen versuchen?
Oder die 8er-Stangen an einem Ende gut befestigen, ein langes Rohr drüberschieben und die Stangen um die Platte oder ein passendes Fass biegen.
Die Idee ansich ist ja recht genial. Wenn man als Antriebsgewindestange noch was größeres wählt (M20 oder so), könnte man vielleicht auf die beiden runden Stangen verzichten. Die Platte sollte dann aus härterem Holz sein (Tischlerplatte oder so) und die Gewindestange würde dann das Gewinde in die Plattenkante pressen/fräsen. Nach ein paar Runden ergäbe das bestimmt ein richtig tiefen und ausreichend stabilen Abdruck.
Alternativ könnte man die Plattenkante auch mit einem Kunststoffstreifen beplanken und darin den Gewindeabdruck erzeugen. Wenn ich das weiterdenke, könnte man solch einen Kunststoffstreifen mit Gewindeabdruck auch in einem Schraubstock anfertigen...
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen