Zitat Zitat von chrisbenz
Wenn ich den GPS-Empfänger so montiere, wie auf dem Bild, dann ist die Signalstärke super. Lag wohl daran, daß die Quadrafilarantenne zu 50% durch den Erdboden und das Cassis abgeschirmt war.

Aber vernünftig auswerten kann ich die Daten immernoch nicht. Das GPS ermittelt zwar jede Sekunde eine Position, aber diese Daten werden nicht alle abgespeichert, sodaß ich sie später mit dem PC auslesen könnte. Aber über die serielle Schnittstelle wird jede Sekunde die berechnete Position ausgegeben (über NMEA-Protokoll). Wenn ich da jetzt ein AddLink oder sowas anschließe, könnte ich doch direkt mit dem PC/Laptop die Daten in z.B. TrackMaker einlesen.

Aber bis zu welchen Geschwindigkeiten funktioniert die Übertragung noch bei AddLink? Und wie ist die Reichweite?

Chris
#

Zu Problem 1:
Kannst du die Antenne noch so drehen das sie senkrecht in den Himmel schaut? Ich glaub bei GPS-Empfängern macht man das doch so, oder?

Zu Problem 2:
Schreib dir doch nen kleinen Datenlogger mit einem AVR-Board deiner Wahl. Die Werte kannst du im EEPROM ablegen und später am PC auslesen.

Zu Problem 3:
Die Reichweite der Addlinks ist im Moment äußerst schlecht. Die kommen nicht mal mehr vom Conrad zu dir nach Hause Schau mal in den anderen Thread darüber, die Module sind glaube ich vergriffen und es gibt nur noch ein Entwicklungskit/koffer für schlappe 400€ ;-(

Gruß, Sonic