Zitat Zitat von damaltor
du hast die endlosschleife vergessen...

folgendes passiert:
die werte werden direkt hintereinander eingelesen, sind also gleich. dann fährt der asuro einige millisekunden vorwärts, bevor er die (gleichen) werte vergleicht und beginnt, sich zu drehen. und das macht er bis zum abschalten...
Das hab ich grade nochmal durchgelesen und immer noch nicht verstanden!
Wenn die Werte ungleich sind, dann soll er sich doch solange drehen, wie die Werte immernoch ungleich sind.
Nachdenk........
AHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!
Meinst du das vielleicht so:

#include <asuro.h>

int main(void)
{
Init();
unsigned int data[2];
unsigned int dataalt[2];
FrontLED(ON);
LineData(dataalt);
while(1)
{
LineData(data);
MotorDir(FWD,FWD);
MotorSpeed(200,230);
while(data[0]+data[1]!=dataalt[0]+dataalt[1])
{
MotorDir(RWD,FWD);
MotorSpeed(200,230);
break;
}
}
while(1);
return 0;
}


Gruß Roboaktiv

@ jeffreydj: Dieser Codebutton geht bei mr irgendwie nicht!