-
-
Moderator
Robotik Einstein
ok. mal ein kurzes allgemeines bild: H=high, L=low. eine taktperiode sind 10 zeichen. bei gleicher frequenz also:
LLLLLLLLLHLLLLLLLLLHLLLLLLLLLH -> 10 prozent der leistung, 1/10 der periodendauer ist der port HIGH.
LLLLHHHHHHLLLLHHHHHHLLLLHHHHHH -> 60% leistung, 60% der zeit ist der pin high.
dabei bleibt wie gesagt die frequenz gleich.
die ganze arbeit dahinter, also aus dem prozessortakt einen takt für die pwm zu errechnen, und die passende zeit high und low zu schalten, kann der prozessor schon in hardware, also muss nicht zwingend viel programmiert werden.
ich warte ja auf sternthaler, dass er wieder eine große und gute erklärung schreibt, weil ich kaum zeit hab.
aber ich versuche es... kann nur noch etwas dauern... =)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen