Hallo,

ich will Euch hier mein Roboter Projekt vorstellen, das ich momentan am planen bin.

Es soll ein voll autonomer Roboter werden, der sich frei in Räumen bewegen kann und nach Objekten sucht, die klein genug sind sie zu greifen und an eine andere Stelle zu befördern.


Mittels Sensoren erfasst er Objekte und unterscheidet ob es sich um eine Wand bzw. ein großes Objekt oder ein kleines bewegliches objekt handelt.

Dazu fährt er vor das Objekt und dreht sich um so die Außmaße zu erfassen.
Aufgrund von Abstand und Auslenkung kann er dann das Außmaß berechnen und etscheidet ob es klein genug ist es zu greifen.

Ist es zu groß weicht er aus und fährt weiter.
Ist es klein genug gibt er ein Signal von sich, nach einer Bestätigung meinerseits ergreift er das Objekt und positioniert es neu.


So, erstmal genug zur Theorie und erstmal ein erstes Bild, der aktuellen Planungsphase:

Bild hier  


Das Chasis wird zum Großteil aus 5mm Plexiglas bestehen.
Der Roboter hat einen Durchmesser von 200mm.
Den Greifarm, der eine Eigenkration ist, fertige ich entweder aus Alu-Profilen, oder Fräse aus dem vollen (Kantenlänge 20 - 30mm).
Die Motoren sind 2 Schrittmotoren, die über eine Zahnriemen die Achse antreiben.
Die 3 Platinen sind 2mal eine Schrittmotorsteuerung (unten) und das RN-Control oder Mini-Control (oben).

Bin noch auf der Suche nach den richtigen Achsen, Zahnriemen/-scheiben und ein paar anderen kleinigkeiten.




Was haltet Ihr von der Idee, bzw. dem Projekt?

Habt Ihr Vorschläge oder erkennt eventuelle Konstruktionsfehler.

Ich würde mich über Feedback jeder Art freuen.




M.f.G. Draic-Kin