-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Moinmoin!
Hätte nicht gedacht, dass du noch mitliest 
Die Bilder sind leider von meinem Bruder auf einer 7D mit Makroobjektiv gemacht worden. Ich selbst sitze hier in Rumänien, bin krank und habe nur die Kamera, das Objektiv, aber keine Chips zum testen...
Das ist der erste Test, den ich gemacht habe. Wir wollten drei Dinge wissen: Ist das das richtige Bauteil, wie krumm ist es und wie weit ab vom Zentrum ist es?
Um mal zu testen habe ich die Hough Transformation über das gesamte Bild laufen lassen was natürlich viel zu lange dauert (mehr als eine Sekunde auf einem i7). Das meinte ich mit Supportcode: Zuerst sollte passend zum Bauteil eine Region of Interest festgelegt werden, die durch das Template definiert wird. In dieser schaut man dann nach Beinchen und nach dem Winkel. Dann muss eine Bounding Box um das ganze Bauteil gezeichnet werden, damit die Größe und die Position vom Zentrum ermittelt werden kann. Wenn das erfolgreich war, dann können Korrekturwerte errechnet werden und anhand derer geschaut werden ob das Bauteil vollständig ist. Hier würde ich das Template (Schwarzweiß bild) entsprechend rotieren und dann schauen wie viel Deckung mit dem originalbild vorhanden ist und wenn ein Beinchen fehlt eben Alarm schlagen.
Es wird noch einiges an Wasser die Bega runterfließen bis das produktionsreif ist. Bis Dezember will ich aber auf eine halbwegs zuverlässige Bauteileerkennung und Positionskorrektur blicken können! Ich arbeite am Wochenende dran weiter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen