@Steve:
*räusper* nichts für ungut, aber das siehst Du wirklich viieel zu einfach.
Wenn es so einfach wäre, wäre es schön. Aber die reale Welt sieht leider anders aus.
Hobbybasteln ist was völlig anderes als Serienproduktion...
Der RP6 besteht aus insgesamt 7 Platinen - beim RP5 waren es gerade mal 2.
Der RP6 ist in der Produktion ein gutes Stück teurer als der RP5. Er ist auch noch komplizierter im Zusammenbau - vor allem wegen den Drehgebern.
Das musst Du auch noch dabei rechnen: Der Zusammenbau ist auch nicht umsonst! Vor allem bei den sehr _kleinen_ Stückzahlen von denen wir hier reden!
------------------------
Die Drehgeber des RP5 waren eben _keine_ Drehgeber sondern nur Wegstreckenzähler mit ner Auflösung von ca. 4 CPR (über 3 Zentimeter!). Was eigentlich unbrauchbar ist.Drehgeber , hat der RP5 schon gehabt, sagst ja selber
Die Drehgeber im RP6 haben 625 CPR! Damit ist eine genaue Geschwindigkeitsregelung möglich - Wegstrecke messen ist eher nebensächlich dabei, geht aber mit einer Auflösung von 0.25 Millimetern.
Nein - also der RP6 wird GANZ DEUTLICH unterhalb der 200 Euro bleiben.kratzt der RP5 nur einbisschen an der 200€ Grenze
Für den Preis des c't Bot bekommt man beim RP6 den Roboter, die Erweiterungsplatine mit MEGA32, ein LC-Display, ein externes Ladegerät, 2500mAH Akkus und evtl. noch ein paar andere Dinge - habe ich jetzt nicht genau nachgerechnet.
Und der c't Bot Bausatz kostet soweit ich weiss mindestens 220 Euro! Die Platinen sind nicht mit im Teilesatz drin. Und den muss man natürlich selbst aufbauen. Ladegerät, Akkus, USB Interface und ISP Programmer hat man dann aber immer noch nicht - und passendes Werkzeug brauchts auch (was wohl nicht jeder Anfänger hat...).
MfG,
SlyD
PS:
Habe ich oben noch vergessen zu erwähnen: Zum Entwicklungsaufwand kommt natürlich noch die ganze Softwareentwicklung dazu (Bootloader, Upload Software + Terminal, die RP6Library, die ganzen Beispielprogramme etc. ) und natürlich die Dokumentation. Eine 130 Seiten Anleitung schreibt sich auch nicht von alleine und übersetzt sich auch nicht selbst von Deutsch nach Englisch![]()
Lesezeichen