Also ich würd für das ganze Paket 99.99 Euro verlanger, die meisten Kosten sind ja schon auf den ccrp5 umgewälzt worden , und die Riesenentwicklung einer neuen Platine für den RP6 wars auch nicht undwar sicher auch nicht so hoch mit Kosten verbunden, bin mir sicher, das das standard Beschaltungen sind, die auch hier im RN zu finden sind. Das USB teil gibts schon von vielen kleinen Verkäufer für 25 Euro und da ist auch Gewinn einkalkuliert.
Da AREXX höhere Stückzahlen haben sollte als son kleiner Laden , sollte das ganze auch billiger werden.
Weiters Argument, kratzt der RP5 nur einbisschen an der 200€ Grenze wird schon der CT-Bot interessanter , der eh viel leiser ist und man kann den genauer steuern.
Zum ganzen Hühnerfutter in der Verpackung des RP6:
- Die Taster , naja davon versucht man eigentlich weg zu kommen, man möchte den Bot nicht zuerst gegen ein Gegenstand kollidieren lassen um dann erst zu handeln -> unnütz
- USB wie schon gesagt, in letzter Zeit gibts die Dinger öfters
- Drehgeber , hat der RP5 schon gehabt, sagst ja selber
- Lochraster Platine, ist doch ein Witz oder ? da kauf ich mir von Pollin eine , mal sie schwarz an, bohr paar Löcher rein und fertig
Schlußwort, ich find den schon Interessant, aber nicht für mehr als 120€ , besser die 99.99€
Gruß
Lesezeichen