- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 11 von 15 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 142

Thema: "Neuer RP5"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Erlangen
    Alter
    31
    Beiträge
    322
    So, jetzt möchte ich mal Fragen stellen:
    @pischke:
    1. Wie sieht es mit RP6-Buch aus. Willst du das alles selber machen oder dürfen wir uns auch daran beteiligen (da ich auch html kann (siehe www.adrian-schneider.de )würde ich vielleicht auch ganz gerne mitmachen).Außerdem: Hast das Bluefish... dazugefügt oder macht es dein Editor con selbst(sollte man vielleicht rauslöschen).


    2. Was bedeutet "moderiertes Wiki" mit Buch-Struktur?
    3. Fällt mir nichts mehr ein...

    Hä?
    Mir ist grad aufgefallen, dass die bluefish-website auf rp6-buch gespeichert ist... Hast du den gemacht und willst für ihn Werbung machen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    162
    Woran siehst du denn, dass bluefish auf der Webseite von ihm gespeichert ist?
    An der Adresse siehst du es nicht, da er ein Frame verwendet und somit die Adresse und auch der Titel gleich bleiben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Erlangen
    Alter
    31
    Beiträge
    322
    Er verwendet nen Frame, bei dem wenig text?
    muss ich ma überprüfen...
    tatsächlich, darauf wär ich nie gekommen...
    Dann sag ich einfach mal:
    "Sry"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    162
    Naja vermutlich hat er es nicht geschrieben sondern einfach bluefish verwendet
    Aber da du nett gefragt hast ist das ja kein Problem.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Erlangen
    Alter
    31
    Beiträge
    322
    OK, ich glaub, ich habs verstanden...
    [Edit]
    Ich hab auch auf meiner Website etwas kurzes, allgemeines verfasst. wer sichs anschaun will:
    http://www.adrian-schneider.de
    -> Robotik -> RP6
    [/Edit]

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Erlangen
    Alter
    31
    Beiträge
    322
    Wie kommst du dazu, auf meine Website zu gehen, da geht so gut wie niemand hin...

    Naja, ich hab jetzt auch noch die Links aktualisiert, diesmal mit RP6-Buch

  7. #7

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    20.01.2004
    Alter
    36
    Beiträge
    645
    Vieleich hab ich es auch nur überlesen, aber wisst ihr ob wir "nur" die Basisversion des RP6 bekommen, oder auch die RP6 CONTROL M32 Erweiterung?
    Die Frage kam mir nur gerade, weil SlyD uns auch die Schaltpläne von der Erweiterung geschickt hat...
    MfG Xtreme
    RP6 Test - alles zum Nachfolger des bekannten RP5 im neuen RP6 Forum!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Erlangen
    Alter
    31
    Beiträge
    322
    naja,bei der Basisversion ist ja auch schon eine Erweiterungsplatine dabei...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Einhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    700
    Der RP6 ist wirklich ein interessantes Teil, wahrlich ausbaufähig. Ich hätte allerdings einen ATmega128 erwartet wie beim angekündigten NIBO.

Seite 11 von 15 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen