-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Wer kennt sich mit dem Servocontroller SD20 aus ???
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo zusammen,
ich möchte ein paar Servos ansteuern. Ich habe mir letztens den SD20 angesehen: 
Klick mich
Dieser wird ja über I²C angesteuert.
Als Master will ich einen mega16 verwenden und das ganze in Bascom programmieren
wie sieht denn der Code dann aus ??
Wenn jetzt das 2. register im Servocontroller für Servo2 zuständig ist , müsste man dann erst eine "2" für ,in dem Fall Servo2, senden und dann einen Wert zwischen 0 und 255 für die Position ??
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Korrekt, genauso gehts, ich benutze den auch, allerdings von C aus.
Man muß nur aufpassen, dass die Geschwindigkeit des I2C Busses nicht höher als 100 KHz ist.
MfG Volker
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Korrekt, genauso gehts, ich benutze den auch, allerdings von C aus.
Man muß nur aufpassen, dass die Geschwindigkeit des I2C Busses nicht höher als 100 KHz ist.
MfG Volker
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wo wird die denn festgelegt? un noch ne Frage: ich andern threads zum sd20 habe ich was von pullups gelesen .. was hat es damit auf sich ??
mfg
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich kenne mich mit Bascom nicht aus, das sollte aber wohl in der hilfe zu I2C stehen, vermtl. ist es auch wichtig, im Programm die richtige Frequenz des Controllers anzugeben, weiß ich aber nicht wirklich.
Die Pullup-Widerstände haben nichts speziell mit dem SD20 zu tun, sondern gehören auch zum I2C-Bus, ich nehme immer 4,7 KOhm gegen +5V, diese müssen am Bus irgendwo einmal vorhanden sein, ich pack die immer irgendwo in die Nähe meines Controllers.
MfG Volker
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ach so ja die habe ich auch schon aufs Board gelötet.. ich hab mir ein RN-Controll gelötet.. da sind die ja im Schaltplan aufgeführt.. 
Ich hab mir den sd20 jetz mal bestellt. Mal sehn ob funzt.
mfg
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ach so ja die habe ich auch schon aufs Board gelötet.. ich hab mir ein RN-Controll gelötet.. da sind die ja im Schaltplan aufgeführt.. 
Ich hab mir den sd20 jetz mal bestellt. Mal sehn ob funzt.
mfg
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich habe den SD20 jetzt vor mir liegn und schon alles beschaltet. Aber wenn ich als Slave ID 0xC2 eingebe wie in der Documentation beschrieben, kommt immer eine Fehlermeldung?!  Was mussich also als Adresse eingeben ??
mfg
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Was bekommst Du denn für eine Fehlermeldung?
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							dass diessse Große nicht bekoannt ist bzw nihct  in den Bereich passt; also "0xC2"
mfg
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen