Naja die SoftUART und SoftI2C Sachen haben bei mir auch nie richtig funktioniert. Aber wenn du I2C überhaupt nicht anderswo benutzt, bietet sich das ja wunderbar an, und ist sowohl beim M32 als auch beim M8 hardwaremäßig vorhanden. Und SoftwareLibs gibts auch zu genüge (zB für C von Peter Fleury). Und für Bascom sollte es sogar schon dabei sein. Da musst du nur I2cInit, I2cStart, I2cSend/receive und I2c/stop Befehle benutzen, es ist nicht viel komplizierter als UART.