Das mußt Du mir erklären.Zitat von p_mork
Beschränkungen gibt es nur im Hirn.
Wer Assembler kann, der hats auch mit Hochsprachen einfacher und in Assembler weis man ganz genau was der Controller macht, im gegensatz zu JEDER Hochsprache.Assembler ist für den Einstieg kaum zu empfehlen.
Nun ja, vielleicht habe ich auch einfach nur einen anderen Background weil ich schon über 20 Jahre Programmiere...
Zum thema:
Zum tippen vom Code brauchst Du nicht die Mörder Mhz-Monster. Ein Simulator sollte auch nicht so ewig viel Leistung brauchen.
Mein Tipp: Installiers auf dem Bastelrechner und probier es aus.
Schau Dir die Programmiersprachen an und nimm was [highlight=red:1cb569fb28] Du [/highlight:1cb569fb28] am besten findest.
Oder schau wer in Deinem umfeld Programmiert.
Allerdings ist das mit Assembler nicht so easy wie mit einer Hochsprache, wenn jemand anderst in Assembler z.B. einen PIC oder Intelx51 Programmiert, dann hilft Dir das nicht so viel.
Lesezeichen