- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Sternenhimmel mit Leds (Mond/Saturn/Ufos/Sonne/Asteroiden/.)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    144

    Sternenhimmel mit Leds (Mond/Saturn/Ufos/Sonne/Asteroiden/.)

    Hallo

    ich bin am bau eines Sternenhimmels. geplant sind verschiedene Objekte die abwechselnd leuchten, also sozusagen immer action. diese objekte werden zentral von einem (derzeit) mega 8 gesteuert (hoff der reicht mal).
    verbunden werden diese objekte mit flachbandkabeln.
    also das erste objekt ist der mOnd dieser findet auf einer 60x100 leiterplatte platz.
    wenn alles fertig ist, kommt vielleicht so eine art milchglas drüber damit das licht ein bisschen gestereut wird!

    1. Objekt Mond
    also der ist schon fertig, bestehend aus 21 gelben leds, geschalten über uln2803.
    Funktionsprinzip:
    aufgeteil auf 6 ländstränge mit unterschiedlicher led zahl, damit man von sichelmond bis vollmond alle zustände anwählbar sind. hab dazu eine zeichnung angehängt & die fetige platine.

    2. Objekt Saturn
    ähnlich aufgebaut wie der Mond, nur der planet leuchtet durchgehnd und der Saturnring wird ein Lauflicht.

    3.Objekt Ufo
    Eine Ufo mit leds nachgebaut, oben ein blinklicht und ein lauflicht, is mir leider daweil nix besseres eingefallen.

    4. Objekt Sonne
    wird in eine Ecke vom bild positioniert. mit ser hellen leds, wobei lichtstrahlen wegpulsieren (so art sonnenwinde)

    weiters geplant:
    punkte bzw Sterne die fix pulsieren
    astereoiden die durch das bild laufen (lauflicht)
    Nebelwolken (eventuell mit glasfaser)


    da ich ja noch im baun bin hab ich noch ein paar fragen bezüglich ansteuerung.
    der Mond ist fertig und der Saturn ist mein zweites objekt. ich bin am überlegen ob ich das lauflicht vom saturnring mit einem schieberegister machen soll oder mit einem bcd zähler (siehe http://www.elektronik-kompendium.de/...-lauflicht.htm)
    ich denk mal der bcd zähler benötigt weniger ports von meinem mega8, aber das lauflicht ist dann halt konstant, ich könnt halt nie das lauflicht umdrehe zb wies mit einem schieberegister möglich wäre.
    zur veranschaulichung hab ich ein bild vom Saturn bzw Ufo naoch dazugegeben


    mfg
    alex


    ps. geätzt wurde mit meinem led belichter https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...19870&start=22
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken img_0180.jpg   img_0179.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress