Ich habe jetzt auch mal versucht meine Schaltung direkt an einen 386er Rechner zu hängen um auszuschließen, dass das Problem an dem seriell/USB Wandler liegt. Jedoch kommt auch auf dem PC scheinbar gar nichts am COM-Port an
Wie gesagt, wenn ich aber eine LED an die TxD-Leitung hänge sehe ich, das der Controller definitiv etwas sendet. (LED flackert kurz alle 1 Sekunden)

Mir ist eben noch aufgefallen:
Der MAX232 Invertiert das Signal ja auch noch, da ja bei RS232 eine logische 1 bei -3 bis -15 Volt liegt.
Jetzt habe ich aber gelesen das manche software-USARTs die Invertierung bereits im Controller selber vornehmen.
Wenn das der Fall ist, hätte ich ja eine doppelte Invertierung und somit wäre es dann doch wieder falsch.
Habe im Datenblatt des Mega32 nichts gefunden, wo steht ob er die Pegel normal oder Invertiert aqusgiebt.

Könnte da evtl. mein Fehler liegen?