@ steffen44

mit vb 2005 ist es ganz einfach:
einfach in der toolbox -> komponenten -> serail port auf die form ziehen...
dann rechts unten bei den eigenschften die baudrate usw einstellen...
und dann noch den code hier:

Code:
        SerialPort.Open()   'port oeffnen
        SerialPort.Write("blablubb, wasauchimmer")  ' senden an uC
        SerialPort.Close()     ' hinterher port schiessen
fertig....

in vb 6.0: (anleitung von peterfideo)

Du erstellst ein Projekt. Gehst dann auf Komponeneten. Dort das Microsoft Comm Control anhaken. Dieses dann auf die Form ziehen. Jetzt kannst du den Comport parametrieren. z.B. Port 3 mit 19200 Baud:

Code:
Private Sub Form_Load()

With MSComm1
    .CommPort = 3
    .Settings = "19200,n,8,1"
    .DTREnable = False
    .RTSEnable = False
    .PortOpen = True
    .InBufferSize = 50 
End With

End Sub
Daten senden:
Code:
MSComm1.Output = "Nachricht an uC"
Daten Empfangen:
Code:
Private Sub MSComm1_OnComm()
      lblOverrun.Visible = False
      lblRXOver.Visible = False
  Dim s As String
  Dim i As Integer
  Select Case MSComm1.CommEvent
    Case comEvReceive
      Text2.Text = Text2.Text & MSComm1.Input


  End Select
End Sub
Wobei das Event erst bei vollem Datenpuffer(mscomm1.InBufferSize) ausgelöst wird.

Alternative wäre per Timer ständig gucken, ob was im Puffer ist und dann auslesen.

Wichtig: Port bei Programmende schließen.
Code:
Private Sub Form_QueryUnload(Cancel As Integer, UnloadMode As Integer)
MSComm1.PortOpen = False
End Sub