Ist der Bogen den der Roboter auf diesem Video fährt der weiter oben beschriebene "Rechtsdrall"?Dann nochmal so, wie es sein sollte: http://video.google.com/videoplay?do...62328291&hl=en
Unter "Rechtsdrall" hätte ich mir eigentlich vorgestellt, dass der Roboter in beide Fahrtrichtungen einen Bogen in dieselbe Richtung fährt, also denselben Weg zurückfährt, den er gekommen ist.
Da er Rückwärts einen Bogen in die andere Ricntung fährt, kann es eigentlich nicht an der "Achsgeometrie" liegen.
Dass die Motoren der einen Seite bei identischer Spannung langsamer oder Schwächer sind, kann eigentlich auch nicht der Grund sein.
Es könnte daran liegen, dass die Motoren alle eine (dieselbe) bevorzugte Drehrichtung haben. Das glaube ich aber eigentlich auch nicht.
Ich würde eher vermuten, dass bei den Fahrtreglern die "Nullpunkte" nicht richtig programmiert sind, oder das die Fahrtregler vor- und rückwärts nicht symmetrisch regeln.
Fährt der Roboter vor- und zurück auch in Unterschiedliche Richtungen, wenn die Motoren ohne Regler direkt an den Akkus hängen?
Lesezeichen