Zitat Zitat von recycle
@Jon
Habt ihr es jetzt verstanden??
Dass sich die Drehmomente addieren - jedenfalls solange die Motoren alle laufen und in die gleiche Richtung arbeiten - habe ich schon vorher verstanden.
Mein Kommentar mit 3 Motoren an einer Seite in unterschiedliche Richtunguen, bzw unterschiedlich schnell laufen zu lassen, war eine eher ironisch gemeinte Frage an Lunarman, weil er ja vorher meinte, man müsste alle 6 Motoren völlig unabhängig voneinander ansteuern können.
achsoo...

Zitat Zitat von recycle
Wenn du, recycle, mit zwei Motoren, die 3kg/cm haben 2kg locker, 3kg nicht mehr bewegen kannst, dann sollten die 1/30 Motoren noch die 2kg schaffen.
Leider waren es bei meinem Test aber 4 Motoren (habe ich glaube ich auch geschrieben).
Ich hatte das so verstanden, dass du zwei Motoren und ein Stützrad angeschraubt hast.

Zitat Zitat von recycle
Das Drehmoment verhält sich umgekehrt proportional zur Übersetzung.
Ich habe pro Seite 2 Motoren mit 1/50 verwendet. Du möchtest 3 Motoren mit 1/30 verwenden. Also hatte mein Brett beim Test mehr Drehmoment als dein Fahrgestell haben wird.
Das raffe ich nicht. Wenn du vorwärts fährst, dann hast du doch exakt gleich viel Drehmoment (4x3kg/cm=12kg/cm : 6x2kg/cm=12kg/cm). daran lässt sich aber gut sehen, dass die Motoren die 5kg nicht schaffen werden. Schade.
Wenn ich pro Seite drei Motoren mit einer 1:50 Übersetzung nehme, dann habe ich immer noch zu wenig Drehmoment. wenn ich Motoren mit einer größeren Untersetzung nehme, dann wird mir der Bot zu langsam. Scheiße!