[quote="recycle"]

Nächstes Problem - Befestigung des Rads auf der Gewindestange.
Dass es reicht das Rad zwischen 2 Muttern einzuklemmen bezweifle ich.
Bei den Kräften die bei dir walten, wird das Rad schon nach kurzer Zeit durchdrehen.
Man kann es mit selbstsichernden Muttern versuchen.

Die Räder sind für ca. 2 kg schwere RC-Cars gemacht, die allerdings bis zu 30 km/h schnell sind. D.h. in Drehrichtung sollte es keine grossen Probleme geben. Die Kräfte quer zur Drehrichtung wenn der Robby auf der Stelle wendet, treten bei RC Cars allerdings nicht auf. D.h. da sind die Räder auf jeden Fall nicht für gemacht.
Das ist absolut richtig. Wenn das Rad nur in der Mitte befestigt ist (habe es wenigstens schon auf M5 aufgebohrt), verbiegt sich die Gewindestange oder was du auch immer verwenden willst, erheblich. Bei mir verbog diese sich irreperable.

Konnte das Problem mit den "Alubolzen" lösen. Dies hatte 2 Vorteile:
1. Es liegt plan an dem Getriebebolzen an (keine Hebelwirkung)
2. Die Räder können sich nicht mehr selbst lösen (beim drehen)

http://www.deviantart.com/deviation/52121023/
Natürlich ist Alu auch schön leicht

Ich persönlich würde das Risiko eingehen. Bei mir käme es aber auf einen Fehlschlag/Fehlkauf mehr oder weniger nicht so sehr an
Oh, das hört sich ja fast traurig an [-o<