@Lunarman
ja eben, was willst du mit 3 Motoren, die gleich schnell laufen?
Mich würde eigentlich eher interessieren welche Gründe es gibt die Motoren unterschiedlich schnell laufen zu lassen??
Kannst du die einzelnen Glieder der Ketten von deinem Panzer auch unterschiedlich schnell laufen lassen?

Ich würde behaupten, du musst den Bot federn, denn sonst kommst du nichtmal den Bürgersteig hoch. Dann fährt er nämlich hoch, und dann hängen die Vorderräder ziemlich in der Luft.
Wenn dein Panzer eine Bordsteinkante hochfährt, hängt die vordere Hälfte der Kette auch in der Luft.
Solange der hintere Teil der Kette oder die hinteren Räder weiterschieben ist das doch egal.
Wenn alle Räder auf dem Boden bleiben sollen, müsste der Federweg mindestens so lang sein, wie die Bordsteinkante hoch ist. Ich glaube das sähe ziemlich doof aus.
Nachteilig ist bei 6 Rädern und 6 Motoren allerdings, dass die durchdrehenden Räder und Motoren nichts mehr zum Drehmoment beisteuern. D.h. gerade dann wenn man den Drehmoment gut brauchen könnte wird er weniger.
Das Problem gibts bei Ketten oder Rädern die am selben Antriebsstrang hängen nicht.

Trotzdem hast du recht, ein bischen Federung sollte schon sein.
Sonst hängen in einem leicht unebenen Gelände ständig irgendwelche Räder in der Luft und dann machen 6 Räder mit 6 Motoren wirklich wenig Sinn.
Für relativ glattem Untergrund, z.B. im Haus, auf der Terasse oder auf dem Bürgersteig, müsstes es aber eigentlich reichen, wenn die Reifen dick und weich genug sind.
Die Reifen die Jon sich oben ausgesucht hat sind in der Beziehing glaube ich schlecht geeignet.

Ich würde eher irgendwelche Monstertruckreifen nehmen.

Für den Test mit meinem Brett habe ich Traktorreifen von Conrad benutzt.
Da würden 6 Reifen mit 6 Felgen auch ca. 30 Euro kosten.
Da käme allerdings noch ein bischen Schaumstoff als Reifeneinlage hinzu, weil die sonst zu weich sind.
Und ein paar ml Farbe, falls Jon nicht auf pinke Felgen steht