Zitat Zitat von HannoHupmann
@recyle stimmt schon was du sagst, aber ein wichtiger Punkt drängt die Online Händler gerade wieder zurück und stärkt die LadenHändler. Nämlich besagter Mindestbestellwert und Versandkosten.

Unterm Strich rechnet es sich nämlich öfter im Laden den höheren Preis zu zahlen.
Da hast du mich irgendwie falsch verstanden. Ich habe ein paar Gründe dafür genannt, warum immer mehr Händler ihr Sortiment verkleinern oder sogar ihre Ladenlokale schliessen müssen und warum manche Händler Mindestbestellwerte verlangen oder nur an gewerbliche Kunden verkaufen.

Aus Käufersicht (ich bin kein Händler) bin ich da voll auf deiner Seite. Naürlich hat es für uns Vorteile, wenn wir auch in einen Laden gehen können, uns die Ware ansehen können und beraten lassen können und auch Cnet-Artikel in kleinen Stückzahlen kaufen können.
Wenn ich nur 3 Widerstände brauche ist es als Kunde natürlich billiger 3 Stück a 10 Cent zu kaufen als 3000 Stück a 1 Cent zu kaufen.
Natürlich nütz es nichts 3 Euro zu sparen, wenn dafür 5 Euro Versandkosten dazu kommen.
Ich möchte eigentlich gar nicht wissen was mich das ganze Zeug gekostet hat, das hier nutzlos rumliegt, weil man beim Onlinehändler immer ein "paar Stück" mehr kauft, damit sich die Versandkosten lohnen?
Dazu kommen dann noch jede Sachen die sich als völliger Fehlkauf erwiesen haben und die ich sicher nicht gekauft hätte, wenn ich sie mir vorher im Laden hätte ansehen können.

Wen ich hier einen Elektronikladen hätte, wo ich jederzeit hingehen und nur das kaufen könnte, was ich tatsächlich gerade brauche, könnte der die 10 fachen Preise von Reichelt verlangen und ich würde unterm Strich immer noch Geld sparen.